
Strom und Wärme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das eigene Kraftwerk nutzen Wer jetzt in Energieautarkie investiert, kann steigenden Energiepreisen gelassen entgegensehen - beim Kauf einer neuen Immobilie oder auch bei der Sanierung eines gebrauchten Hauses. Drei Beispielfamilien führen Schritt für Schritt durch das Buch und helfen Ihnen auf dem Weg zum energieautarken Haus: > Schritt 1: Bestimmen und bewerten Sie Ihren aktuellen Energieverbrauch. > Schritt 2: Lernen Sie die Energiequellen kennen, die bei Ihnen zu Hause vorhanden sind, und mit welchen Anlagen sie genutzt werden können. > Schritt 3: Erfahren Sie, welches Ergebnis diese Anlagen bei den Beispielfamilien bringen. > Schritt 4: Wenden Sie diese Ergebnisse mithilfe unserer Umrechnungsfaktoren auf Ihr eigenes Haus an. > Schritt 5: Steigern Sie den Autarkiegrad durch optimierte Nutzung und Effizienztechniken. Zahlreiche neue technische Systeme machen ein wirtschaftliches Ergebnis bei der Eigenerzeugung möglich. von Spruth, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Johannes Spruth ist Diplom-Physiker und kennt als langjähriger Energieberater der Verbraucherzentrale die Fragen der Hausbesitzer.
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2011
- Vulkan-Verlag GmbH
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1986
- Teubner Verlag