Wilhelm Wassmuss
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist eine wahre, heute fast vergessene Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg. Wilhelm Wassmuss, 1880 als Bauernsohn im Vorharzgebiet geboren, war 1914 Konsul in Buschir am Persischen Golf. Alle Kriegsparteien versuchten damals, den Feind an empfindlicher Stelle zu treffen. Der von T. E. Lawrence angezettelte Aufstand der arabischen Stämme gegen das Osmanische Reich lebt noch heute in der Erinnerung fort. Das kaiserliche Deutschland seinerseits suchte Britisch-Indien zu revolutionieren. Die sogenannte Afghanistan-Expedition scheiterte, aber Wilhelm Wassmuss gelang es, allein auf sich gestellt, die Stämme Südpersiens zum Guerillakrieg gegen die Briten zu bewegen und schließlich ein Gebiet von der Größe Frankreichs zu kontrollieren. Im Iran steht er als Vorkämpfer der persischen Unabhängigkeit noch heute in hohem Ansehen. Nach dem Krieg kehrte er in sein "Märchenland" zurück. Das von ihm geschaffene Mustergut Tschagodek wurde zum Vorbild für die weitere Entwicklung der Landwirtschaft in der Golfregion. von Gröttrup, Hendrik
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 836 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Wienand
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- perfect
- 512 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH




