
Wilhelm Wassmuss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist eine wahre, heute fast vergessene Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg. Wilhelm Wassmuss, 1880 als Bauernsohn im Vorharzgebiet geboren, war 1914 Konsul in Buschir am Persischen Golf. Alle Kriegsparteien versuchten damals, den Feind an empfindlicher Stelle zu treffen. Der von T. E. Lawrence angezettelte Aufstand der arabischen Stämme gegen das Osmanische Reich lebt noch heute in der Erinnerung fort. Das kaiserliche Deutschland seinerseits suchte Britisch-Indien zu revolutionieren. Die sogenannte Afghanistan-Expedition scheiterte, aber Wilhelm Wassmuss gelang es, allein auf sich gestellt, die Stämme Südpersiens zum Guerillakrieg gegen die Briten zu bewegen und schließlich ein Gebiet von der Größe Frankreichs zu kontrollieren. Im Iran steht er als Vorkämpfer der persischen Unabhängigkeit noch heute in hohem Ansehen. Nach dem Krieg kehrte er in sein "Märchenland" zurück. Das von ihm geschaffene Mustergut Tschagodek wurde zum Vorbild für die weitere Entwicklung der Landwirtschaft in der Golfregion. von Gröttrup, Hendrik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Apelles-Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Sax-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag