

Tabuthema Fehlgeburt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele Frauen, die Fehlgeburten erleiden, schweigen und fühlen sich in ihrer Situation allein, denn es ist ein gesellschaftliches Tabuthema, über den Verlust des ungeborenen Kindes zu sprechen. Dabei bleibt oft auch die professionelle, sensible medizinische Betreuung auf der Strecke und die Verarbeitung wird erschwert. Was erleben Frauen bei einer Fehlgeburt? Kennen sie ihre Rechte und Möglichkeiten? Was hilft ihnen, die Situation zu verarbeiten? Die Autorin hat mehr als 400 Frauen befragt und ihre Antworten in dieses Buch einbezogen. Dieser Ratgeber bietet fachliche Informationen rund um das Thema Fehlgeburt und soll Frauen Wissen an die Hand geben, um den Verlust bestmöglich zu verarbeiten. Aber auch Angehörigen, Freunden und medizinischem Personal kann dieses Buch helfen, sensibel mit dem Thema umzugehen. von Funk, Miriam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Miriam Funk ist Medizinjournalistin. Sie arbeitet als Online-Redakteurin, Texterin und wissenschaftliche Lektorin. Ihre Leidenschaft gilt dabei den Themen Frauengesundheit und Gesundheitspolitik.
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Hippokrates
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebundene Ausgabe
- 763 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- hardcover
- 718 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- dvd -
- Dropout Films
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- paperback
- 299 Seiten
- Erschienen 1994
- John Wiley & Sons Ltd
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 1990
- Mosby
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1998
- Churchill Livingstone