
Das zweite Leben. Interviews mit Überlebenden eines Locked-in Syndroms
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das zweite Leben. Interviews mit Überlebenden eines Locked-in Syndroms" von Linda Loschinski ist eine beeindruckende Sammlung von Interviews mit Menschen, die das sogenannte Locked-in-Syndrom überlebt haben. Dieses Syndrom ist eine neurologische Erkrankung, bei der die Betroffenen vollständig gelähmt sind und nur noch ihre Augen bewegen können, während sie geistig völlig klar sind. Loschinski gibt diesen Menschen eine Stimme und lässt sie ihre Geschichten erzählen - vom Moment der Diagnose über den Kampf um Rehabilitation bis hin zur Anpassung an ein völlig neues Leben. Das Buch ist nicht nur ein Zeugnis für den unglaublichen menschlichen Willen und die Kraft des Geistes, sondern auch ein Plädoyer für mehr Verständnis und Unterstützung für Menschen mit dieser seltenen und oft missverstandenen Erkrankung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Christine Kühn Stiftung wurde 2013 testamentarisch von der Berliner Künstlerin Christine Kühn gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung der wissenschaftlichen Erforschung des Locked-in Syndroms (Ursachen, Diagnose, Behandlung), die Verbesserung der Pflegesituation von Menschen mit Locked-in Syndrom sowie deren Interessenvertretung in der Öffentlichkeit.
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Tandem
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Olaf Jacobsen Verlag
- perfect -
- Hamburg : Rasch und Röhring,
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Radius