
Entwicklung und Konzeption eines Reifegradmodells des Supply Chain Managements
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine gängige Methodik zur Messung der Umsetzung von Techniken, Konzepten oder Softwareeinführungen ist der Rückgriff auf Reifegradmodelle. Reifegradmodelle separieren den Implementierungsprozess im Interessengebiet in verschiedene Stufen und ermöglichen dadurch eine stufenbezogene Einordnung des Entwicklungsstands. Seit der ersten Einführung von Supply Chain Management werden Unternehmen kontinuierlich mit steigenden Anforderungen an das Management ihrer Supply Chains konfrontiert. Das Ziel des vorliegenden Forschungsbeitrags fundierte in dem Bestreben Unternehmen ein geeignetes Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, welches sie bei der Überwindung der Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der Supply Chain Management - Umsetzung unterstützt. Hierzu wird die inflationär genutzte Komposition "Supply Chain Management Reifegradmodell" in einem ersten Schritt einer Begriffslehre unterzogen. Ergebnis ist ein zielbezogener Designkatalog, welcher die Gestaltungsdimensionen für Reifegradmodellentwicklungen strukturiert. Auf Basis der geschaffenen Entwicklungsstruktur im Designkatalog werden theoretische Ursache-Wirkungs-Beziehungen formuliert. Nachfolgend erfolgt die Übertragung der kausalen Betrachtungen in eine prognostizierte Ziel-Mittel-Konzeption für den praktischen Einsatz. Die empirische Analyse der Ziel-Mittel-Konzeption bildet abschließend die Grundlage für die Ableitung normativer Handlungsempfehlungen. von Jording, Timo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Kogan Page
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Kogan Page
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- Taylor & Francis Inc
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 668 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley