
Risikoziffer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Entscheidungen zu Konservierungsfragen an Parkfiguren aus Marmor und Sandstein werden bis heute im Dialog zwischen Eigentümer, Denkmalpfleger, Restaurator und Fachgutachtern getroffen. Die Bewertung von Schäden erfolgt durch rein qualitative und subjektive Begriffe wie "stark", "gravierend" oder "bedrohlich". Die Konzept Risikoziffer verfolgt den Ansatz, die qualitativ, subjektiven Begriffe durch quantitative, objektive Messzahlen zu ersetzen. Zu diesem Zweck werden die messtechnischen Inhalte von Untersuchungen ausgewertet und durch Normierung auf Bezugsgrößen in Zahlenwerte zwischen Null und Eins umgewandelt. Als Endergebnis der Berechnungen steht eine einzige Zahl, die Risikoziffer, mit der der Gesamtzustand und die Gefährdung der Skulptur ausgedrückt werden. Diese Zahl liegt immer zwischen Null und Eins, entsprechend Null oder 100 % Risiko, so dass das Risiko von Skulpturen in einem Parkensemble direkt miteinander verglichen werden kann. Die Risikoziffer verhilft Entscheidungsträgern zu objektiv prüfbaren Entscheidungen. Sie ist auch für das Monitoring von Skulpturenbeständen im Freien geeignet. von Drewello, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Sphere
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen
- perfect -
- Erschienen 1995
- Bmg Ariola, Hamburg
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Fontis
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Hybrid Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- paperback
- 272 Seiten
- Lübbe
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Printsystem Medienverlag
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- cassette -
- Erschienen 2001
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2002
- VGS