Realität und Imagination
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literatur - Photographie - Film. Diese Medien haben die Menschheitsgeschichte nicht nur verändert, sondern sie auch stets erzählt. Während das Entstehen erster literarischer Texte Béla Balász zufolge "im Nebel vorgeschichtlicher Zeit" liege, ist uns die Geburtsstunde der Photographie und des Films bekannt. Die medienkomparatistische Studie "Realität und Imagination" verhandelt die Darstellung und Inszenierung von Photographie in W. G. Sebalds Roman Austerlitz (2001) und Michelangelo Antonionis Spielfilm Blow up (1966). Wie positioniert sich das an Schrift und Text gebundene, dezidiert nicht visuelle Medium der Literatur zu einem bildlichen Medium? Und wie greift der Film, dessen Merkmal vor allem der stete Bilderfluss ist, ein unbewegtes Bildmedium auf? Erstmals werden beide in Hinblick auf Photographie kanonisch gewordene Medien einander in Form eines Vergleichs gegenüber gestellt. Nach der Vorstellung von Phototheorien einschlägiger Autoren wie Roland Barthes, Susan Sontag und Siegfried Kracauer wird überprüft, inwiefern diese theoretischen Bestimmungen vom Photographischen als real und zugleich auch spukhaft in Austerlitz und Blow Up funktional ein- und umgesetzt oder unterlaufen werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2010
- Silberschnur
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2012
- PHOTOSYNTHESES
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2015
- Mosquito-Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover -
- Bci
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag




