Oscar Wilde & Co.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band versammelt der Herausgeber der seit 25 Jahren erscheinenden «Bibliothek rosa Winkel» rund 20 Beiträge, die wie in einem Kaleidoskop den Blick auf Texte richten, die für die Emanzipationsbewegung der Urninge und Homosexuellen zwischen 1860 und 1930 von Bedeutung waren. Mit jeweils unterschiedlichem Akzent geht es um Autoren und ihre Bücher, um die Entstehungs- und vor allem um die Wirkungsgeschichte der Texte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfram Setz, Jahrgang 1941, studierte in Köln und Tübingen Geschichtswissenschaft und promovierte über Lorenz Vallas Schrift gegen die Konstantinische Schenkung. Er war Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica in München und lebt heute in Hamburg. S
- Taschenbuch
- 64 Seiten
- Erschienen 1995
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Taschenbuch
- 189 Seiten
- Erschienen 1991
- State University of New Yor...
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 1992
- Perennial
- Taschenbuch
- 56 Seiten
- Erschienen 2008
- Book Jungle
- Gebunden
- 1232 Seiten
- Erschienen 2016
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Dörlemann
- Taschenbuch
- 472 Seiten
- Erschienen 1993
- Bloomsbury Publishing PLC
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks




