
Finanzrevisor Pfiffig aus der DDR
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Finanzrevisor Pfiffig aus der DDR" von Klaus Richard Grün ist ein humorvoller Roman, der das Leben und die Herausforderungen eines Finanzrevisors in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) schildert. Die Hauptfigur, Herr Pfiffig, ist ein gewissenhafter und cleverer Beamter, dessen Aufgabe es ist, die Finanzen staatlicher Betriebe zu überprüfen. Durch seine Arbeit deckt er auf humorvolle Weise Schwachstellen und Absurditäten des sozialistischen Wirtschaftssystems auf. Der Roman bietet sowohl Einblicke in den Alltag und die Bürokratie der DDR als auch eine satirische Betrachtung des Systems durch die Augen eines loyalen, aber kritischen Insiders.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1863 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT