
Gesundheitspflege im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Medizinhistoriker und Augenarzt Ludwig Kotelmann (1839-1908) hat für seine Untersuchung der Gesundheitspflege im Mittelalter Kanzelpredigten aus dem 13. bis zum 15. Jahrhundert herangezogen, die nicht nur der religiösen Erbauung, sondern auch der sozialen Unterweisung der Zuhörer dienten. Aus dem Material hat der Autor eine umfassende Darstellung der mittelalterlichen Alltagskultur entwickelt, in der es nicht nur um den Umgang mit Gesundheit und Krankheit geht, sondern weit allgemeiner um Ernährung, Kleidung, Tanz und Sport und nicht zuletzt auch Prostitution und Aberglauben.Nachdruck der 1890 in Hamburg und Leipzig erschienenen Originalausgabe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 1602 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1218 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Box
- 970 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme