
Der Affe Zarathustras
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anton Kuh (1890-1941) war Satiriker und Schriftsteller, seine eigentliche Stärke lag jedoch in der direkten polemischen Stegreifrede; Kurt Tucholsky nannte ihn deshalb bewundernd einen »Sprachsteller«. In diesem am 25. Oktober 1925 in Wien gehaltenen und mitstenografierten Vortrag griff Kuh den Wiener Säulenheiligen der Sprach- und Kulturkritik Karl Kraus massiv an, dem er die Eitelkeit eines Schauspielers bei seinen Rezitationsabenden, vor allem aber den apolitischen Elitarismus seiner Fangemeinde vorhielt. Der wie ein Parlamentsprotokoll geschriebene und nur geringfügig überarbeitete Text ist ein einzigartiges Dokument für Kuhs kabarettistische Sprachmächtigkeit. Nachdruck der 1925 in Wien erschienenen Erstausgabe. von Kuh, Anton
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 31 Seiten
- Coppenrath
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Taschenbuch
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- pamphlet
- 18 Seiten
- -
- paperback
- 44 Seiten
- NordSüd Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- KWB - Kraft und Wärme aus B...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Ellermann
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Lagato Verlag
- audioCD -
- Der HÖR Verlag DHV
- hardcover -
- Tyrolia
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Novalis Verlag