
Die Witwe Bosca
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der elsässische Schriftsteller und Journalist Rene Schickele (1883-1940) machte die angespannten deutsch-französischen Beziehungen in seiner Heimat immer wieder zum Thema seiner zahlreichen Romane, Erzählungen und Essays. Schickele fühlte sich beiden Nationen zugehörig und versuchte mit seinen Texten einen Weg für politische, gesellschaftliche und kulturelle Gemeinsamkeiten zu ebnen. Trotz seiner Sensibilität für dieses Thema und seines großen literarischen Talents sind die Werke Schickeles heute leider nahezu in Vergessenheit geraten. "Die Witwe Bosca" (1933) verfasste Schickele während seiner Zeit im südfranzösischen Exil. Der Roman wird allgemein als Ausdruck der Enttäuschung des Autors über das Scheitern der Weimarer Republik gedeutet. von Schickele, René
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- Hardcover
- 510 Seiten
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Solferino
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Atlantis Literatur
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Dibbuks
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- KBV
- paperback -
- -
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Flatiron Books
- Klappenbroschur
- 181 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Somedia
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2016
- Marsilio
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Prolibris
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Dagmar Isabell Schmidbauer
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2022
- Kampa Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Penguin