
Eigentlich wäre ich jetzt Weltmeister: Warum der Kapitän von Boateng, Özil und Höwedes heute in der 4. Liga kickt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eigentlich wäre ich jetzt Weltmeister" von Christof Dörr erzählt die faszinierende und zugleich nachdenklich stimmende Geschichte eines Fußballspielers, der einst als vielversprechendes Talent galt und mit Stars wie Boateng, Özil und Höwedes in Jugendmannschaften spielte. Der Protagonist des Buches war Kapitän dieser erfolgreichen Generation und hatte das Potenzial, eine große Karriere zu machen. Doch während seine ehemaligen Mitspieler internationale Erfolge feierten und Weltmeister wurden, verlief seine eigene Karriere anders als erwartet. Das Buch beleuchtet die Gründe für diesen ungewöhnlichen Werdegang und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Entscheidungen, die dazu führten, dass er heute in der 4. Liga spielt. Es thematisiert sowohl persönliche als auch berufliche Aspekte, einschließlich Verletzungen, Druck im Profisport und die Bedeutung von Glück und Timing. Durch Interviews und persönliche Erzählungen bietet Dörr einen tiefen Blick hinter die Kulissen des Fußballsports und wirft Fragen über Erfolg, Scheitern und den wahren Wert sportlicher Karrieren auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
CHRISTOF DÖRR, * 1972 in Kassel, studierte Rechtswissenschaften in Marburg. Nach Stationen bei SAT.1, FOCUS TV und als Chef vom Dienst bei ProSieben arbeitet er heute als Reporter für den Hessischen Rundfunk. Als echter Kasseläner ist er quasi qua Geburt
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Copress
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Heise Medien GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt