
Hanf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 10.000 Jahren ist Hanf für den Menschen unverzichtbar - als Nahrungsmittel, für Kleidung, Papier, Segel und Seile und als wichtiger Baustoff. Arzneien aus Hanf waren im alten China und in der mittelalterlichen Klostermedizin üblich, im 19. Jahrhundert lieferte Cannabis (lat. für "Hanf") einen wichtigen Wirkstoff für Schmerzmittel. Doch die Pflanze geriet für beinahe ein Jahrhundert in Vergessenheit und sogar in die Illegalität. Jetzt ist Hanf wieder im Kommen: Als reine Nutzpflanze (ohne das berauschende THC) wird er seit Ende des letzten Jahrhunderts wieder in Deutschland angebaut und seit März 2017 ist er gesetzlich als Medikament zugelassen. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten einer solchen Behandlung sogar von den Krankenkassen übernommen.¿ Die faszinierende Geschichte einer der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit: Künstler malten auf Leinwand aus Hanf, Gutenberg druckte auf Hanf-Papier, sie war Genuss- und Rauschmittel und bereits vor 5000 Jahren aus der Medizin nicht wegzudenken.¿ Beschreibung der wirksamen Inhaltsstoffe und Überblick zum gegenwärtigen Stand bei der medizinischen Anwendung¿ Hanf gegen verschiedene Krankheiten und Beschwerden und zur Schmerzbehandlung bei Krebs einsetzen¿ Praktische Tipps und Rezepte für die Verwendung von Hanföl und Hanfsamen als wertvolle Ergänzung des täglichen Speiseplans und in der Schönheitspflege von Au, Franziska von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franziska von Au war ursprünglich als Redakteurin für den Ratgeberteil verschiedener Zeitschriften tätig und bis 1991 als Ressortleiterin und Textchefin einer Frauen zeitschrift. Seit nunmehr 25 Jahren arbeitet sie als freie Buchautorin. Sie hat viele erfolgreiche Bücher verfasst - unter anderem Kokos - öl und Rote Bete.
- perfect -
- Erschienen 1995
- Piepers Medienexperimente
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2012
- The Grüne Kraft
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- AT Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- -
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Haymarket Media