

Das Buch der Unmöglichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Hoffnung getrieben, von Mühsal beladen, oft in Enttäuschung endend: Die Binnenmigration vom Land in die Großstadt und das Leben der einfachen Leute sind das große Thema von Luiz Ruffato. Der Roman entwirft das Porträt einer zerrissenen Generation, die vielleicht als letzte noch glaubte, dass Zukunft auch Fortschritt bedeutet. von Ruffato, Luiz und Kegler, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luiz Ruffato wurde 1961 in Cataguases im brasilianischen Bundesstaat Minais Gerais ge-boren und wuchs in einer armen Migrantenfamilie auf. Sein Großstadtroman »Es waren viele Pferde« revolutionierte die brasilianische Literatur und wurde von der Kritik enthusiastisch aufgenommen. Zwischen 2005 und 2011 verfasste Ruffato den fünfbändigen Zyklus »Vorläufige Hölle«. Seine Romane gelten als moderne Klassiker der brasilianischen Literatur. Luiz Ruffato lebt heute in São Paulo.
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Allegria Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- paperback -
- Erschienen 2006
- Train of Thought Pub
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- Magdalene Press
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata