
54
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Epochenjahr 1954, ein Höhepunkt des Kalten Krieges. Cary Grant trifft sich im Auftrag des Secret Service in einer bizarren diplomatischen Aktion mit Tito. Über Neapel lanciert der Mafioso Lucky Luciano den weltweiten Drogenhandel. In einer Bar in Bologna treffen sich ehemalige Partisanen, Schmuggler, Agenten, junge Kommunisten. Sie alle bewegen sich auf dem großen Spielfeld der Geschichte. Dem italienischen Autorenkollektiv Wu Ming ist ein großer Wurf gelungen, ein faszinierendes Fresko voller überraschender Wendungen, in dem Geschichte neu entdeckt und erfunden wird. von Ming, Wu und Arnold, Klaus-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit 1994 trat unter dem Phantomnamen Luther Blissett eine Gruppe subkultureller Aktivisten aus Bologna auf, die nach zahlreichen spektakulären Aktionen im Stile der Kommunikationsguerilla ihr Tätigkeitsfeld auf die Literatur verlegten. Mit ihrem Reformationsepos »Q« gelang ihnen ein Überraschungserfolg. Der historische Thriller wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und avancierte zum internationalen Bestseller. Anschließend setzten die Autoren ihre Arbeit unter dem Namen »Wu Ming« fort. Seitdem hat das Kollektiv mehrere Romane veröffentlicht, die die offizielle Geschichte gegen den Strich bürsten.
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 1997
- Bantam
- Taschenbuch
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Anchor
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Washington Square Press
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Time Out
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Jossey-Bass
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag