
Das große Buch vom Kompositporträt: Von Arcimboldo bis Kramer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das große Buch vom Kompositporträt: Von Arcimboldo bis Kramer" von Franz Wich ist eine umfassende Untersuchung der Kunstform des Kompositporträts, die sich durch die Kombination verschiedener Elemente zu einem Gesamtbild auszeichnet. Das Buch beginnt mit einer historischen Einführung in die Werke von Giuseppe Arcimboldo, einem Renaissance-Künstler, der für seine Porträts bekannt ist, die aus Früchten, Gemüse und anderen Objekten bestehen. Wich verfolgt die Entwicklung dieser Technik durch verschiedene Epochen und Künstler bis hin zu modernen Interpretationen durch zeitgenössische Künstler wie Gottfried Helnwein und andere. Der Autor analysiert sowohl technische Aspekte als auch symbolische Bedeutungen dieser Kunstform und bietet reichhaltige visuelle Beispiele sowie kritische Essays zur Interpretation und zum Verständnis der Kompositporträts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Hirmer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 392 Seiten
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Geheftet
- 153 Seiten
- Erschienen 2019
- Gruner + Jahr
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag