
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einem Militär-Internat entdecken die Kadetten Törleß, Reiting und Beineberg, dass ihr Mitschüler Basini gestohlen hat. Statt ihn zu verraten, benutzen sie ihn als Prügelknaben und Versuchsobjekt. Törleß ist zunächst nur Zeuge, beobachtet fassungslos, wie Basini sich demütigen lässt, wie sadistisch die anderen ihn missbrauchen. Als er schließlich einschreiten will, ist es zu spät - durch tatenloses Zusehen ist er längst Komplize geworden. Musils Erstlingswerk von 1906 ist das feinfühlige Porträt eines jungen Menschen auf der Suche nach sich selbst und den moralischen Grundsätzen seines Tuns.HörspielProduktion: SWR2, 20142 CDs | Laufzeit ca. 140 min
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Musil, geboren 1880 in Klagenfurt, lebte als Schriftsteller und Theaterkritiker in Wien und Berlin. Mit seinem Debütroman »Die Verwirrungen des Zöglings Törleß« erlangte er bereits 1906 international literarischen Ruhm. Es folgten Novellen und das
- cassette -
- Langen-Müller
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- steinbach sprechende bücher
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
-
-
-
- Erschienen 1994
- Mellinger, J Ch
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2014
- Mariner Books
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- paperback -
- Piper
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand