
Abgefahren: Die Automobilisierung in historischen Fotos aus Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Abgefahren: Die Automobilisierung in historischen Fotos aus Berlin" von Boris von Brauchitsch ist ein faszinierendes Buch, das die Entwicklung der Automobilkultur in Berlin durch eine beeindruckende Sammlung historischer Fotografien dokumentiert. Es bietet einen visuellen Streifzug durch die Geschichte der Stadt und zeigt, wie Autos das Leben und das Stadtbild Berlins im Laufe der Jahrzehnte geprägt haben. Von den ersten motorisierten Fahrzeugen bis hin zu den modernen Autos gibt das Buch Einblicke in die technische, gesellschaftliche und kulturelle Transformation, die mit der Verbreitung des Automobils einherging. Die sorgfältig ausgewählten Bilder werden von informativen Texten begleitet, die historische Kontexte erläutern und Anekdoten erzählen. Das Buch ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Autoliebhaber eine spannende Lektüre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris von Brauchitsch studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte, Promotion im Bereich Fotografie-Geschichte. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zur Kunst und Fotografie. Zuletzt erschienen in der Edition Braus „Der Schatten des Führers. Der Fotograf Walter Frentz zwischen Avantgarde und Obersalzberg", „Ohne Motor. Das Fahrrad im alten Berlin" sowie „Unter Dampf. Historische Fotografien von Berliner Regional- und Fernbahnhöfen".
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Braus
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagsgruppe Bahn