
Kraftfahrzeuge der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kraftfahrzeuge der DDR" von Wolfgang Dünnebier bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen in der Deutschen Demokratischen Republik. Das Buch beleuchtet sowohl die technischen Aspekte als auch die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, unter denen Fahrzeuge wie Trabant, Wartburg oder IFA entwickelt wurden. Dünnebier beschreibt die Herausforderungen der Automobilindustrie in der DDR, einschließlich Materialknappheit und technologischer Rückständigkeit, sowie den Einfallsreichtum der Ingenieure, um diese Hürden zu überwinden. Ergänzt durch zahlreiche Abbildungen und technische Daten vermittelt das Werk ein lebendiges Bild des Alltags auf den Straßen der DDR und ist eine wertvolle Ressource für Technikbegeisterte und Historiker gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Kiepenheuer und Witsch
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag