
Die Gewissensentwicklung der Geschwister Scholl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Widerstand der Geschwister Scholl gegen den Naziterror haben sich viele Autoren intensiv beschäftigt. Was bisher weitgehend gefehlt hat, ist eine moralpsychologische Betrachtung. Deshalb ist es Ziel dieses Buches, die Gewissensentwicklung von Hans und Sophie Scholl nachzuzeichnen, angefangen von ihrer Kindheit bis zu ihren letzten Lebenstagen. Dies geschieht mit Hilfe der Erkenntnisse des weltweit bekannten Moralpsychologen Lawrence Kohlberg. Dadurch wird die außergewöhnlich mutige Widerstandstätigkeit, die Hans und Sophie Scholl mit dem Leben bezahlen mussten, verstehbar und nachfühlbar. von Keller, Gustav
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gustav Keller, geb. 1950, Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom-Psychologe, Promotion zum Dr. phil. Von 1974-2012: Tätigkeit als Schulpsychologe, Psychologischer Schulberater, Supervisor, Lehrerfortbildner. Er ist Autor zahlreicher pädagogisch-psychologischer Fach- und Sachbücher.
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Versify
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Transit
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2020
- Droemer HC
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- perfect
- 132 Seiten
- Alkyon
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Royal Irish Academy