
Psychologie des persönlichen Ausdrucks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der persönliche Ausdruck des Menschen manifestiert sich massgeblich in seinen Bewegungen und in der Art und Weise, wie er mit seinem Körper und seinem Bekleidungsstil umgeht. Wie gibt sich ein Mensch, was möchte er ausdrücken? Systematisch werden in diesem Buch individuelle Bewegungsmuster definiert. Der Autor beschäftigt sich mit verschiedenen persönlichen Ausdrucksformen und Selbstdarstellungen des Menschen in Körperpflege und Kleidungsstil, losgelöst von den üblichen Themen wie Körpersprache, non verbaler Kommunikation, Mimik, Gestik oder Physiognomie. Viele Beispiele veranschaulichen die Inhalte.Der theoretischen Grundlage folgt die Einladung zu einer Selbsteinschätzung. Sich selber in seinen Bewegungsmustern und in der Beziehung zu Körper und Bekleidung zu erkennen, kann den Weg zu konkreten Lern- oder Veränderungsschritten öffnen.In nuancierter Form entwickelt der Psychodiagnostiker und Graphologe Markus Furrer psychologische Interpretationen. Der Autor legt einen neuen, in wissenschaftlicher Hinsicht vorsichtig formulierten ausdruckspsychologischen Ansatz vor, ausgehend von seiner langjährigen psychologischen Praxis-Erfahrung. von Furrer, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Furrer, 1949, Studium der Psychologie an der Universität Fribourg, Schweiz. Der Autor lebt und arbeitet in Adliswil, am Stadtrand von Zürich. Er führt als Psychologe seit 1988 eine eigene Praxis und ist vor allem tätig in den Themen Führungsassessments, Schulung und Coaching von Führungskräften, Laufbahnberatung und Schriftpsychologie. Mehr Informationen unter http://www.markus-furrer.ch/
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Orell Füssli
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer