
Freimann im Münchner Norden: Vom Dorf zum Stadtviertel der Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Freimann im Münchner Norden: Vom Dorf zum Stadtviertel der Gegenwart" von Brigitte Fingerle-Trischler ist ein umfassendes Buch, das die Entwicklung des Viertels Freimann in München von einem kleinen Dorf zu einem modernen Stadtviertel dokumentiert. Das Buch enthält eine Fülle von historischen Daten und Fakten, ergänzt durch zahlreiche Fotografien und Zeichnungen. Die Autorin beschreibt die Veränderungen in der Architektur, Infrastruktur und dem sozialen Leben des Viertels im Laufe der Jahrhunderte. Sie beleuchtet auch die Auswirkungen größerer historischer Ereignisse auf Freimann und seine Bewohner. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Freimann einen bedeutenden Wandel durchlief und sich zu einem wichtigen Teil des städtischen Lebens in München entwickelte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Brigitte Fingerle-Trischler, geboren 1949 in München, ist ab der frühen Schulzeit in Freimann aufgewachsen. Studium der Alten Sprachen mit den Nebenfächern Deutsch und Geschichte fürs Lehramt. Seit 2000 Mitarbeit im Arbeitskreis des städtischen Kulturzentrums Mohr-Villa, aus dem sich das Stadtteilarchiv Freimann entwickelt hat, dort verantwortlich für Ausstellungen und Führungen zur Freimanner Geschichte. Seit 2012 auch Vorsitzende des Trägervereins Mohr-Villa Freimann e.V.
- Hardcover
- 712 Seiten
- Pustet, F
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2004
- Stutz, K
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2003
- Wachter-Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Waldkirch Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze