
100 mal Bayern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die grundsätzlichen Linien der bayerischen Geschichte sind weitläufig bekannt. Große Überraschungen sind kaum noch zu erwarten, doch ranken sich auch um das bekannteste Ereignis Erzählungen und Anekdoten, die es nicht in die Geschichts- und Schulbücher geschafft haben. Wer weiß schon, dass die bayerische Königskrone erst mit Verspätung fertig wurde und niemals einen Herrscherkopf zierte? Oder dass es einst ein Herzogtum Franken gab? Und wer weiß, warum die Ingolstädter in ihrem Museum einen ausgestopften Schimmel ausstellen? Oder warum im Jahr 1967 einige Bürger Unterfrankens ernsthaft mit der Flucht in die angrenzende DDR liebäugelten? Günter Albrecht hat all die unterhaltsamen und kuriosen, aber auch nachdenklichen und traurigen Randnotizen der großen bayerischen Geschichte nun in einem Buch versammelt. 100 x Bayern - das sind 100 Objekte, Orte und Episoden, die den Blick auf Unbekanntes richten. Die Reise führt bis in eine Zeit vor 150 Millionen Jahren, zum Archaeopteryx von Solnhofen, und reicht bis zum Goggomobil der Wirtschaftswunderjahre. von Albrecht, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Albrecht wuchs im niederbayerischen Passau auf und arbeitete viele Jahre als Journalist beim Bayerischen Rundfunk. Er ist der Autor mehrerer Bücher über Bayern, bayerische Geschichte und bayerisches Bier. Derzeit lebt er in Südspanien, wo er sich nicht um Hopfen und Malz kümmert, sondern um seine Oliven.
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Rosenheimer Verlagshaus
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Bemberg
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Unionsverlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.