Einfluss des Mikroklimas auf das energetische und thermische Verhalten von Gebäuden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel dieser Arbeit ist es, die theoretische und messtechnische Untersuchung unterschiedlicher Mikroklimata bebauter Räume durchzuführen und ihren Einfluss auf das Innenraumklima zu dokumentieren. Um den Einfluss des Mikroklimas auf das energetische und thermische Verhalten bei unterschiedlichen Wärmeschutzniveaus und Fenstergrößen zu bewerten, werden unter Verwendung eines dynamischen-thermischen Gebäudesimulationsprogramms ein Raum in einem Mehrfamilienwohnhaus und ein Einfamilienhaus untersucht. Unter Verwendung von an drei verschiedenen Standorten in Kassel gemessenen Klimadatensätzen der Jahre 2001, 2002 und 2003 sowie des Testreferenzjahres 07 des Deutschen Wetterdienstes wird der Einfluss des Standortfaktors Klima auf den Heizwärme- und Kühlkältebedarf mit Hilfe der dynamischen Gebäudesimulation berechnet und dargestellt. von Schneider, Andrea
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch




