
ARS MAGNA - Design als Problemlöser?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gehört nicht unbedingt zur Philosophie von Öffnungszeiten, sich mit Themen zu befassen, die eine weniger direkte Anwendung und Relevanz in der Praxis haben. Wir glauben nämlich, Theorie im Design kann allzu leicht zur selbstzweckhaften Metatheorie werden. Für dieses Mal mussten wir einem metatheoretischen Thema Raum geben, da es sich, wie einige Autoren dieses Heftes feststellen, um einen aktuellen 'Hype' handelt. Die Rede ist vom Design Thinking - das jetzt gleichsam als eine 'Ars Magna' in viele Bereiche einzudringen scheint, die vorher vom Design unberührt geblieben waren. Einige hier versammelte Autoren vertreten teilweise kontroverse Standpunkte zu dieser 'Ars Magna'. Andere Autoren vertiefen sich ohne Berücksichtigung großflächiger Debatten entschieden in konkrete Fragestellungen, die solcherart ein paradigmatisches Kontrastprogramm zu den Aufregungen um das Design Thinking bilden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Birkhäuser
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1992
- Schreiber, S
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Stiebner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Miller Media
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2010
- avedition
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press