
Cäsar Pinnau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Hamburger Architekt und Innenarchitekt Cäsar Pinnau (1906 - 1988) war international tätig und stilistisch äußerst vielseitig. In der Zeit des Nationalsozialismus gestaltete er Inneneinrichtungen fu¿r die Neue Reichskanzlei und arbeitete unter Albert Speer an den Planungen fu¿r eine Nord-Su¿d-Achse durch Berlin mit. Nach 1945 gestaltete er private Wohnhäuser fu¿r das Hamburger Großbu¿rgertum, entgegen zeitgenössischen Trends in traditionellen Formen. Fabriken und Bu¿robauten, vor allem fu¿r Rudolf-August Oetker, griffen dagegen modernste technische und gestalterische Entwicklungen auf. Ein drittes Tätigkeitsfeld waren Innenräume fu¿r Schiffe und Yachten, z.B. fu¿r Aristoteles Onassis. Das reich bebilderte Buch erscheint zur großen Ausstellung im Altonaer Museum und enthält auch die Beiträge der interdisziplinären Tagung »Annäherungen an Cäsar Pinnau«. In 16 Essays zur Architektur-, Kunst- und Zeitgeschichte werden neueste Forschungsergebnisse präsentiert und Pinnaus Bauten vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung vom Nationalsozialismus bis in die Nachkriegszeit kritisch betrachtet. Mit Beiträgen von: Olaf Bartels, Giacomo Calandra di Roccolino, Hartmut Frank, Eduard Fu¿hr, Marion Hilliges, Vanessa Hirsch, Ulrich Höhns, Ralf Lange, Sylvia Necker, Hans Ottomeyer, Kerstin Petermann, Heino Schmidt, Frank Schmitz, Angela Schönberger, Ullrich Schwarz, Lu Seegers, Elke Katharina Wittich. von Czech, Hans-Jörg und Hirsch, Vanessa und Schwarz, Ullrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Marti Yayinlari
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline