
Lexikon des deutschen Gesundheitssystems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Umfassend, präzise, aktuell - das sind einige Aussagen von Nutzern über das "Lexikon des deutschen Gesundheitssystems". In Rezensionen heißt es, das Lexikon sei "sowohl für Fachleute als auch für Lehrende und Lernende in den Gesundheitsberufen ein hilfreiches Nachschlagewerk"; es gehöre "uneingeschränkt in jede Schul- und Hochschulbibliothek". Seit 2006 - dem Jahr, in dem das Lexikon erstmals erschienen ist - wurde es kontinuierlich weiterentwickelt, ständig aktualisiert und um zahlreiche Stichworte erweitert. Wegen seines umfassenden Ansatzes ist das "Lexikon des deutschen Gesundheitssystems" mittlerweile zu einem Standard-Nachschlagewerk geworden, das in Hochschulen, Universitäten und Einrichtungen des Gesundheitswesens genutzt wird. Es ist optimaler Begleiter in Aus- und Fortbildung sowie Studium, dient aber auch für gestandene Fachleute der verschiedenen Gesundheitsberufe als zuverlässiger Helfer in Zweifelsfragen jenseits des eigenen Fachgebietes. Den damit verbundenen hohen Anspruch will auch die 6. Auflage erfüllen. Mit mittlerweile deutlich mehr als 1.000 Stichworten wird das deutsche Gesundheitssystem in seinen vielfältigen Facetten und mit seinen häufig komplizierten Regelungen aufgeschlüsselt und auf diese Weise verständlich gemacht. Durch die systematischen Querverweise wird der Nutzer unterstützt, indem er schnell und unkompliziert auf wichtige ergänzende Begriffe und Schlagworte aufmerksam gemacht wird. Zusätzlich zur vollständigen Durchsicht und Aktualisierung wurde eine ganze Reihe neuer Stichworte in die 6. Auflage aufgenommen - unter anderem zu folgenden hochaktuellen Themenbereichen (Auswahl): . MDK-Reformgesetz / Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen . Medizinischer Dienst / MD . Medizinischer Dienst Bund / MD Bund . Prüfquote . Schlichtungsausschuss auf Bundesebene zur Klärung strittiger Kodier- und Abrechnungsfragen . Strukturprüfung . AOP-Katalog . Aufschlag . Digitale-Versorgung-Gesetz / Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation . Bundesamt für Soziale Sicherung . Hebamme . aG-DRG . Patent . Pflegegrad . Tarifausgleichsrate von Preusker, Uwe K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover
- 2086 Seiten
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect -
- Erschienen 1992
- Urban & Schwarzenberg-Verlag
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2002
- ecomed-Storck GmbH
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- hardcover
- 1362 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter