LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Infrastrukturmanagement in Gesundheitssystemen

Infrastrukturmanagement in Gesundheitssystemen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3862162370
Seitenzahl:
438
Auflage:
-
Erschienen:
2015-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Infrastrukturmanagement in Gesundheitssystemen

Die Bevölkerung in Deutschland und der Schweiz wird gleichzeitig relativ gesehen älter und absolut gesehen kleiner. Tendenziell wächst damit der Versorgungsbedarf speziell chronisch und multimorbider Patienten, das Personal diese zu versorgen wird hingegen weniger. Dadurch entstehen Engpässe sowohl bei der Finanzierung wie der Versorgung, insbesondere in ländlichen Gebieten. Konzepte für ein bedarfsgerechtes Infrastrukturmanagement einer Gesellschaft langen Lebens müssen deshalb - das Wissen um kleinraumige Veränderungen bei der Bevölkerungsentwicklung (Alter, sozialer Status, Wanderungsszenarien, Bildungsstand, berufliche Schwerpunkte) aufgreifen - mit dem Wissen um die Epidemiologie der Erkrankungen abgeglichen werden, - mit der Ableitung konkreter Versorgungsbedarfe an spezialisierter Akutmedizin in stationären und ambulanten Strukturen, der wohnortnahen ärztlichen (insbesondere allgemeinmedizinischen), der rehabilitativen und pflegerischen Infrastruktur und kommunaler sozialer Dienste verknüpfen, - mit den Möglichkeiten neuer kooperativer Versorgungsformen, -prozesse und -inhalte, insbesondere auch telemedizinischer Unterstützungsinstrumente in Diagnostik, Therapie und das Wohnumfeld unterstützender Infrastruktur verbunden werden. Im siebten Band der Schriftenreihe befasst sich die Deutsch-Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik daher aus unterschiedlichen Perspektiven mit diesem Thema. Die Autoren aus Deutschland und der Schweiz untersuchen die bestehenden Planungs-und Entwicklungsinstrumente unserer Systeme in Bezug auf den kleinraumigen Versorgungsbedarf unserer Gesellschaft und befassen sich mit den Möglichkeiten und Prozessen der Zukunft. Neue Werkzeuge und Instrumente sowie deren Leistungsfähigkeit werden vorgestellt und Modelle eines Integrierten Infrastrukturmanagements diskutiert. von Rebscher, Herbert

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
438
Erschienen:
2015-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783862162376
ISBN:
3862162370
Gewicht:
987 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher ist Vorsitzender des Vorstandes der DAK - Unternehmen Leben und Professor für Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth. Zudem ist er Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik. Stefan Kaufmann ist Direktor santésuisse (Verband der schweizerischen Krankenversicherer). Mit dieser Position sind diverse Ämter verbunden: Stiftungsrat Gesundheitsförderung Schweiz, Stiftungsrat der Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, Stiftungsrat bice (Institut für klinische Epidemiologie und Biostatistik), Stiftungsrat Schweizerisches Toxikologisches Institut sowie Vizepräsidium der SwissDRG AG.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl