Die Logik des buddhistischen Scholastikers Gomyo (750-834)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mit meinen Gomyo ¿¿ (750-834)-Studien schließe ich an frühere Untersuchungen an, die ich zu den universalen Zügen in der spezifischen Logik und den spezifischen Logik-Theorien unterschiedlicher Kulturen durchgeführt habe. Die weitgehende Beschränkung auf eine exemplarische komparative Darstellung der Logik-Theorie Gomyos erlaubt dabei eine Auseinandersetzung mit den spezifischen Merkmalen einer in mancherlei Hinsicht sehr spezifischen Logik-Theorie: der Theorie eines japanischen buddhistischen Gelehrten, der Chinesisch schrieb, um 800 lebte und von der Gültigkeit eines Konzepts überzeugt war, das, wie er wusste, aus ,Indien' stammte, ursprünglich in Sanskrit-Texten der Zeit zwischen etwa 400 und 600 formuliert war und über die Abschriften um 650 gefertigter chinesischer Übersetzungen in ,Japan' Eingang gefunden hatte. Wer Kontextualisierung hochhält, sollte also zufriedengestellt sein, und dies ungeachtet der sich erneut aufdrängenden und erneut erörterten Frage, die, grob und etwas irreführend gefasst, lautet, ob sich denn Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur "aristotelischen Logik" zeigten und was denn aus den dabei einschlägigen Ergebnissen folge. (Aus dem Vorwort) von Paul, Gregor
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2006
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Kristkeitz, Werner
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover -
- Erschienen 1992
- O. W. Barth
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Königsfurt-Urania
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb