
Die Fremden ein Schreckgespenst der Meiji-Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Die Fremden sind einfach schrecklich / Ausländer sind auch Menschen / Wir sind Japaner, und keineswegs so wie diese Fremden¿ ¿ solche und ähnliche Sinnsprüche finden sich u. a. in den hier erstmals vorgestellten japanischen Texten vom Ende des 19. Jahrhunderts.Die in dieser Arbeit untersuchten Texte zur ¿Kohabitation auf japanischem Boden¿ (naichi zakkyo) vermitteln dem Leser einerseits ein im Prisma zeitgebundener Klischees und traditioneller Voreingenommenheit mitunter karikatural verzerrtes Bild der Europäer und ihrer Zivilisation; sie spiegeln aber auch ein von idealisierendem Wunschdenken geprägtes Selbstbildnis des japanischen Reichs, seiner Bewohner und deren vermeintlich ¿überlegener Andersartigkeit¿ wider, welche letztere sie grundlegend von den zu jener Zeit ja nur bedingt bekannten und nur in beschränktem Maße erlebten ¿Westlern¿ unterscheide.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Terraamor
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2016
- Viz LLC
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau