LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Fremden – ein Schreckgespenst der Meiji-Zeit

Die Fremden – ein Schreckgespenst der Meiji-Zeit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3862050947
Seitenzahl:
246
Auflage:
-
Erschienen:
2012-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Fremden – ein Schreckgespenst der Meiji-Zeit
Europa im Prisma japanischer Auto-Fiktion

¿Die Fremden sind einfach schrecklich / Ausländer sind auch Menschen / Wir sind Japaner, und keineswegs so wie diese Fremden¿ ¿ solche und ähnliche Sinnsprüche finden sich u. a. in den hier erstmals vorgestellten japanischen Texten vom Ende des 19. Jahrhunderts.Die in dieser Arbeit untersuchten Texte zur ¿Kohabitation auf japanischem Boden¿ (naichi zakkyo) vermitteln dem Leser einerseits ein im Prisma zeitgebundener Klischees und traditioneller Voreingenommenheit mitunter karikatural verzerrtes Bild der Europäer und ihrer Zivilisation; sie spiegeln aber auch ein von idealisierendem Wunschdenken geprägtes Selbstbildnis des japanischen Reichs, seiner Bewohner und deren vermeintlich ¿überlegener Andersartigkeit¿ wider, welche letztere sie grundlegend von den zu jener Zeit ja nur bedingt bekannten und nur in beschränktem Maße erlebten ¿Westlern¿ unterscheide.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
246
Erschienen:
2012-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783862050949
ISBN:
3862050947
Gewicht:
403 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl