
Assessor-Basics. Die Strafrechtsklausur im Assessorexamen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arbeitstechnik in Gutachten, Anklage, Entscheidung u.a. Der Theorieband "Die Strafrechtsklausur im Assessorexamen" beinhaltet eine komprimierte Darstellung aller wesentlichen Aufbaufragen und Formalia für sämtliche typische Strafrechtsklausurvarianten der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Im Vordergrund steht dabei die Abschlussverfügung der Staatsanwaltschaft. Das Skript berücksichtigt hierbei verschiedene Aufbaumuster der Anklageschriften von verschiedenen Bundesländern. Berücksichtigt sind aber auch examenstypische Aufgabenstellungen, die in den jeweiligen Bundesländern in unterschiedlichem Umfang Prüfungsstoff sind, insbesondere die Fertigung eines Strafurteils, Revisionsgutachtens bzw. Revisionsbegründungsschriftsatzes oder diverse Anwaltsklausurvarianten. Eine Examensvorbereitung im Strafrecht anhand der zahlreichen auf dem Markt bereits vorhandenen ausführlichen Lehrwerke ist für die meisten Referendare - angesichts der auch noch in den sonstigen Rechtsgebieten nahezu unüberschaubaren Stofffülle - meist zu zeitintensiv, und ist im Detail im Hinblick auf die typischen Anforderungen von strafrechtlichen Examensklausuren i.d.R. auch nicht erforderlich. Der Theorieband behandelt die "Basics" des Referendariats, die prüfungstypisch sind, also die wirklich wichtigen Dinge, mit denen sich der Referendar in seinen Strafrechtsklausuren zwingend zu beschäftigen hat. Inhalt: .Klausurtechnik im Assessorexamen .Die Abschlussverfügung .Revisionsklausuren .Das Strafurteil .Plädoyer der Staatsanwaltschaft .Das Plädoyer der Verteidigung .Wichtige examensrelevante Anwaltsklausurvarianten von Hemmer, Karl Edmund;Wüst, Achim;Daxhammer, Christian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Hemmer-Wüst
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 622 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2022
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen