
Die Implizite Ordnung: Grundlagen eines ganzheitlichen Weltbildes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Implizite Ordnung: Grundlagen eines ganzheitlichen Weltbildes" von Petra Michel beschäftigt sich mit der Erforschung und Darstellung eines umfassenden, holistischen Verständnisses der Realität. Das Buch greift auf Konzepte aus der Quantenphysik, Philosophie und Systemtheorie zurück, um ein Bild von der Welt zu zeichnen, das über das herkömmliche, fragmentierte Denken hinausgeht. Michel argumentiert für eine implizite Ordnung hinter den sichtbaren Phänomenen des Universums und lädt die Leser dazu ein, die Verbindungen zwischen verschiedenen Wissensbereichen zu erkunden. Durch diese interdisziplinäre Perspektive wird ein neues Verständnis von Einheit und Verbundenheit in der Natur angestrebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Bohm war einer der bedeutendsten Schüler von Albert Einstein. Er lehrte viele Jahrzehnte am Birkbeck-College in London und gilt als genialer Querdenker, der Weisheit und Wissenschaft auf einzigartige Weise zu verbinden wusste.
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Arbor
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2013
- Empire Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona