

Mörderische Metropole Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der etwas andere Guide durch die Hauptstadt - Ein Blick in die Berliner Unterwelt Regina Stürickow führt den Leser auf einem reizvollen kriminalhistorischen Streifzug rund um Alexanderplatz, Scheunenviertel, Bülowbogen und Kurfürstendamm zu Orten des Verbrechens. Es gelingt ihr meisterhaft, den Zeitgeist der 1920er Jahre wie auch die nicht "goldene" Seite des damaligen Lebens in Berlin einzufangen. Kurzweilig erzählt sie von Schiebern und Kneipenwirtinnen, vom Kriminalistenalltag wie von der zunehmenden Aggressivität als unvermeidlicher Kriegsfolge. Zahlreiche historische Fotos illustrieren die Kriminalfälle und zeichnen zugleich ein treffliches Bild der Stärken und Schwächen kriminalpolizeilicher Arbeit zur Zeit des Ersten Weltkrieges und der Weimarer Republik. Das erfolgreiche Buch wurde um zwei Kriminalfälle erweitert von Stürickow, Regina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Regina Stürickow, Dr. phil., geboren in Berlin, studierte Slawistik und Osteuropäische Geschichte an der Freien Universität Berlin sowie Französisch als Fremdsprache in Paris. Bereits während des Studiums arbeitete sie beim Sender Freies Berlin, veröffentlichte u. a. "Der Insulaner verliert die Ruhe nicht", "Der Kommissar vom Alexanderplatz", "Paris mörderisch. Ein kriminalhistorischer Führer mit Straße und Hausnummer" und den historischen Kriminalroman "Habgier". Sie lebt als freie Autorin abwechselnd in Berlin und Paris.
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Siedler
- perfect -
- Metz Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2003
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag