
Das war die Wochenpost: Geschichte und Geschichten einer Zeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das war die Wochenpost: Geschichte und Geschichten einer Zeitung" von Klaus Polkehn bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der "Wochenpost", einer bedeutenden Wochenzeitung in der DDR. Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Zeitung von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende, und zeigt dabei die Herausforderungen und Erfolge, denen sie im Laufe der Zeit begegnete. Polkehn schildert nicht nur den redaktionellen Alltag und die journalistische Arbeit, sondern auch den politischen Einfluss und die gesellschaftliche Bedeutung der "Wochenpost". Durch persönliche Anekdoten und Geschichten von Mitarbeitern wird das Werk lebendig und vermittelt ein authentisches Bild des Pressewesens in der DDR.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1989
- Elm-Verlag
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- mediaprint infoverlag
- hardcover -
- Stuttgart - Zürich - Wien: ...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Woll