![Das war die Wochenpost: Geschichte und Geschichten einer Zeitung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/07/64/98/1734944090_293405600886_600x600.jpg)
Das war die Wochenpost: Geschichte und Geschichten einer Zeitung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das war die Wochenpost: Geschichte und Geschichten einer Zeitung" von Klaus Polkehn bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der "Wochenpost", einer bedeutenden Wochenzeitung in der DDR. Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Zeitung von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende, und zeigt dabei die Herausforderungen und Erfolge, denen sie im Laufe der Zeit begegnete. Polkehn schildert nicht nur den redaktionellen Alltag und die journalistische Arbeit, sondern auch den politischen Einfluss und die gesellschaftliche Bedeutung der "Wochenpost". Durch persönliche Anekdoten und Geschichten von Mitarbeitern wird das Werk lebendig und vermittelt ein authentisches Bild des Pressewesens in der DDR.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1989
- Elm-Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Das Beste GmbH Stuttgart
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Stuttgart - Zürich - Wien: ...
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Das Kulturelle Gedäc...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.