
Am Anfang der Kultur: Die Zeichensprache des frühen Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Am Anfang der Kultur: Die Zeichensprache des frühen Menschen" von Marie E. P. König ist ein faszinierendes Werk, das die Entwicklung und Bedeutung der Zeichensprache in den frühesten Stadien der menschlichen Zivilisation untersucht. Das Buch beleuchtet, wie die ersten Menschen Symbole und Zeichen nutzten, um sich auszudrücken und zu kommunizieren, lange bevor geschriebene Sprachen entwickelt wurden. König stellt dabei verschiedene Arten von prähistorischen Kunstwerken vor, darunter Höhlenmalereien und Artefakte, und analysiert ihre mögliche Bedeutung. Sie argumentiert, dass diese frühen Formen der Kommunikation einen grundlegenden Einfluss auf die Entwicklung unserer modernen Kulturen hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK
- cassette -
- HÖR Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor