

Irrwege der modernen Dressur: Die Suche nach einer klassichen Alternative: Die Suche nach der klassischen Alternative (Cadmos Pferdebuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Irrwege der modernen Dressur: Die Suche nach einer klassischen Alternative" von Philippe Karl ist ein kritisches Werk, das sich mit den Praktiken der modernen Pferdedressur auseinandersetzt. Der Autor, selbst ein erfahrener Reiter und Ausbilder, hinterfragt die gängigen Methoden und Techniken, die seiner Meinung nach oft zu Lasten des Wohlbefindens und der Gesundheit der Pferde gehen. Er beleuchtet die Probleme und Missstände in der zeitgenössischen Dressurwelt und plädiert für eine Rückbesinnung auf klassische Prinzipien. Dabei bietet er alternative Ansätze an, die auf Harmonie, Respekt und Verständnis zwischen Reiter und Pferd basieren. Das Buch richtet sich an Reiter und Ausbilder, die nach ethisch vertretbaren und pferdefreundlichen Wegen suchen, um ihre Dressurarbeit zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philippe Karl, gelernter Züchter und vielseitiger Reiter, ist in allen Sparten der Reiterei aktiv. Dreizehn Jahre lang war er im Cadre Noir, der französischen Elitereitschule in Saumur, als Bereiter tätig. Als begeisterter Reitlehrer unterrichtet Karl, der in Südfrankreich lebt, Schüler auf Lehrgängen vor allem in Deutschland, Italien und der Schweiz. Seine bisherigen Buchveröffentlichungen "Hohe Schule an der Doppellonge" und "Reitkunst" sind in mehrere Sprachen übersetzt worden und haben internationale Bedeutung erlangt.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- FN Verlag
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Schörle, H J
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 1995
- Ute Kierdorf Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Müller Rüschlikon