
Die vergessene Grenze: Eine deutsch-polnische Spurensuche von Oberschlesien bis zur Ostsee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die vergessene Grenze: Eine deutsch-polnische Spurensuche von Oberschlesien bis zur Ostsee" von Uwe Rada ist ein Sachbuch, das sich mit der historischen und kulturellen Bedeutung der deutsch-polnischen Grenze befasst. Rada unternimmt eine Reise entlang dieser Grenze, die einst Europa teilte und heute als Symbol für Einheit und Zusammenarbeit steht. Er erkundet die Geschichte der Region von Oberschlesien bis zur Ostsee, beleuchtet dabei die wechselvolle Vergangenheit und die Auswirkungen auf die Menschen beiderseits der Grenze. Durch Interviews, historische Analysen und persönliche Eindrücke bietet das Buch einen tiefen Einblick in eine Region, deren Geschichte oft im Schatten größerer europäischer Entwicklungen stand. Es ist sowohl eine Spurensuche als auch ein Versuch, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und das Verständnis für die gemeinsame Vergangenheit zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitteldeutscher Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Laumann Druck und Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2006
- Stürtz
- Kartoniert
- 633 Seiten
- Erschienen 2021
- Pantheon Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- turtleback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Voice of CP's
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block