

Fontanes Frauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Theodor Fontane war zeitlebens fasziniert von Frauen, deren Lebensweg jenseits der gesellschaftlich vorgegebenen Bahnen verlief. Einigen von ihnen hat er in seinen Büchern ein literarisches Denkmal gesetzt.Robert Rauh ist an Originalschauplätze gereist, um dem Schicksal von fünf dieser Frauen nachzuspüren. So besucht er die Schlösser Zerben und Benrath, in denen einst die »reale« Effi Briest liebte und lebte. Er verfolgt den bis heute ungelösten Fall der Grete Minde, die in Tangermünde grausam hingerichtet wurde. Er bezieht Quartier in der Villa von Fontanes Tochter Martha in Waren an der Müritz. Und er reist nach Köpernitz und Hoppenrade, wo Karoline de La Roche-Aymon und die legendäre »Krautentochter« sich in Affären und Intrigen verstrickten.Auf seiner literarischen Entdeckungsreise fördert Rauh bisher unbekannte Details zu Tage und belegt mit seinen fünf Frauenporträts, dass das wahre Leben die Dichtung oft an Irrungen und Wirrungen noch übertrifft. von Rauh, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Rauh, geboren 1967 in Berlin, ist Historiker, Lehrer und Seminarleiter. Er arbeitet als Herausgeber von Lehrbüchern und ist Träger des Deutschen Lehrerpreises. 2015 erschien sein Sachbuch "Schule, setzen, sechs", in dem er seine pädagogischen Erfahrungen und schulpolitischen Forderungen darlegte. Seit 2011 moderiert Rauh im Schloss Schönhausen eine Veranstaltungsreihe mit Prominenten aus Kultur und Politik.
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2005
- SOUS LA LIME
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2021
- nonsolo Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Flammarion
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2006
- Mille Tre Verlag
- pod_hardback -
- -
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2016
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Volk Verlag