
Europäische Perspektiven im Geschichtsunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Thema "Europa" ist die historische Quellenlage zwar sehr breit, jedoch sind die für den schulischen Unterricht geeigneten Quellen häufig schwer zugänglich. Das betrifft insbesondere solche Text- und Bildquellen, die nicht nur die Geschichte der europäischen Einigung, der Institutionen und Organisationen betreffen, sondern die auch andere Perspektiven auf die europäischen Länder und die Idee Europas über die Jahrhunderte hinweg ermöglichen. Wenngleich die Nation sowie die nationalen und regionalen Kulturen weiterhin zentrale Kategorien europäischer Geschichte darstellen, werden in diesem Band auch andere Sichtweisen auf Europa vorgestellt. So ermöglichen vergleichende, transfer- und verflechtungsgeschichtliche Zugänge, die Europa im Spannungsfeld zwischen Nationalisierung und Globalisierung verorten, eine Kultur- und Politikgeschichte der europäischen Länder, die über nationalstaatliche Ansätze hinausgeht. Das praxisbezogene Arbeitsbuch bietet ein breites Spektrum an Materialien und Anregungen, um einen Geschichtsunterricht mit neuen Perspektiven und transnationalen und interkulturellen Zugängen zu gestalten. Fachwissenschaftliche Einführungen von Historikerinnen und Historikern, die Einblicke in den aktuellen Forschungsstand der unterschiedlichen Zeit- und Themenbereiche geben, werden ergänzt durch konkrete Unterrichtsvorschläge.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag