
Zwischen Lust und Wandeln. 200 Jahre Bremer Wallanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwischen Lust und Wandeln. 200 Jahre Bremer Wallanlagen" ist ein Buch, das die Geschichte und Entwicklung der Bremer Wallanlagen beleuchtet, herausgegeben von Stadtgrün Bremen. Die Wallanlagen sind ein bedeutendes Beispiel für städtische Grünflächen in Bremen und dienen seit über zwei Jahrhunderten als Ort der Erholung und Freizeitgestaltung für die Bürger. Das Buch behandelt die Entstehungsgeschichte dieser Parklandschaft aus den ehemaligen Befestigungsanlagen der Stadt und dokumentiert deren Wandel im Laufe der Zeit. Es zeigt auf, wie sich die Nutzung und Gestaltung der Wallanlagen verändert haben, um den Bedürfnissen einer wachsenden Stadtbevölkerung gerecht zu werden. Zahlreiche Abbildungen und historische Dokumente ergänzen die Texte und machen deutlich, welche Rolle diese Grünfläche im urbanen Raum Bremens spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Belser
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Bucher
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Eco Zürich