
Eltern psychisch kranker Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Symptome von psychisch oder psychosomatisch erkrankten Kindern können traumatische Erfahrungen der Eltern oder sogar der Großeltern widerspiegeln. Die psychoanalytische Behandlung kann dann nur unter Berücksichtigung einer mehrgenerationalen Perspektive und der Beschäftigung mit dem biographischen Hintergrund des Kindes erfolgreich sein. Die Eltern als Hauptbezugspersonen und Auftraggeber sind für das Gelingen der Therapie eines Kindes entscheidend. Allerdings können Symptome und Beziehungsstörungen des Kindes durch Verwicklungen mit emotionalen Erfahrungen der Eltern aufrechterhalten werden oder überhaupt erst entstehen. Oft sind diese Prozesse unbewusst und werden auch von den Eltern selbst verdrängt und mit Scham besetzt und kommen nicht offen zur Sprache. Aufbauend auf der Erforschung der transgenerationellen Traumatisierung von Holocaust-Überlebenden und Kriegstraumatisierten ist es aber möglich, diese Leerstellen nicht nur mit den Kindern selbst, sondern vor allem mit deren Eltern aufzuspüren und die Zusammenhänge von Ursachen und Symptomen zu verstehen und so den Prozess der Weitergabe zu unterbrechen. von Timmermann, Helene
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Gillert Akademie
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta