
Die Stunde Solomons
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zehn Frauen, die aus dem deutschsprachigen Raum Europas weggingen, um in arabischen Ländern, Iran und in der Türkei heimisch zu werden, erzählen der Autorin ihre einzigartige Lebensgeschichte. Ihre Berichte bieten ungewohnte Einblicke in die verschiedenen Gesellschaften des Orients und vermitteln so lebendige interkulturelle Erfahrungen. Die Mehrzahl der Frauen ist ausgewandert, weil sie ihren Männern in deren Heimatländer folgten, andere weil sie sich aus beruflichen Gründen dazu entschlossen. Warum schätzt eine deutsche Krankengymnastin, die gegen ihren ägyptischen Mann einen Scheidungs- und Sorgerechtsprozess durchfocht, weiterhin ihr Leben in Ägypten? Wie beschreibt eine österreichische Physiotherapeutin die rasanten Veränderungen in Kuwait und der gesamten Golfregion in den 1970er Jahren? Was motiviert eine Schweizerin dazu, in der Türkei ein Projekt für Straßenkinder aufzubauen? Oder wie erlebt eine 18-jährige Wienerin 1952 die glamouröse Gesellschaft dieser Zeit in Kairo? Die meisten Frauen wollen nicht mehr zurückkommen. Trotz ganz unterschiedlicher Lebenswege haben sie im orientalisch-islamischen Raum eine Heimat gefunden. Die Autorin: Edith Binderhofer, Dr., geb. 1963 in Wien, Studium Geschichte und Deutsche Philologie mit Spezialisierung auf den Nahen Osten; mehrjährige Aufenthalte in Paris, Kairo, Essen und Frankfurt a. M.; dem orientalischen Raum seit 25 Jahren beruflich und privat eng verbunden; Autorin, Wissenschaftlerin, Kultur- und Bildungsmanagerin im interkulturellen Bereich. Bei Brandes & Apsel: Mitherausgeberschaft von Das pazifische Jahrhundert? Zuletzt erschien: Der Himmel in meinem Land hat eine andere Farbe. Gespräche mit asiatischen Frauen in Wien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- Rotopol
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Books
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Loewe
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- perfect -
- -
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- NorthSouth Books
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente