
Grundlagen Funktionaler Integration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eli Wadler: Grundlagen Funktionaler Integration Hinweise zur Feldenkrais-Arbeit In diesem Buch werden die Grundlagen der Funktionalen Integration (FI) auf der Basis der bewegungstherapeutischen Ansätze von Moshé Feldenkrais vermittelt. Eli Wadler schöpft dabei aus seiner reichen, jahrzehntelangen Erfahrung in der Arbeit mit und bei Feldenkrais. Ganz konkret geht es ihm um die sinnvolle Planung und den Aufbau einer FI-Lektion, den Einsatz von Bällen, Rollen und anderen Hilfsmitteln, um das Suchen und Sehen lernen, aber auch um Schmerzen, Mut, Langsamkeit und vieles mehr. Das Buch kann allen, die sich noch intensiver mit der Feldenkrais-Arbeit beschäftigen wollen, insbesondere all denen, die diese Arbeit berufsmäßig ausüben, wertvolle Anregungen bieten und eine Erweiterung der eigenen Möglichkeiten eröffnen. 140 S., kart., ¿ 17,90 ISBN 978-3-86059-621-0 von Wadler, Eli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eli Wadler war Schüler der ersten Stunde von Moshe Feldenkrais im ersten Ausbildungskurs in Tel-Aviv. Nach Abschluss seiner Ausbildung arbeitete er mehr als 12 Jahre als persönlicher Assistent von Moshe Feldenkrais und übernahm 1984 dessen Praxis sowie das Feldenkrais Institut in Tel Aviv. Die langjährige enge Zusammenarbeit mit seinem Lehrer und Mentor sowie seine über dreißigjährige Erfahrung bei der täglichen Arbeit in der eigenen Praxis in Tel Aviv führten zu einer eigenständigen, außergewöhnlich reichen, subtilen und genauen Arbeitsmethode. Eli Wadler leitet als zertifizierter Feldenkrais-Trainer die akkreditierte Ausbildung am Zinman College des Wingate Institute, der wichtigsten Sportschule Israels.
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1991
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Gebunden
- 2867 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann