
Piano!: Technik, Transparenz und Tiefe des Klavierspiels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Piano!: Technik, Transparenz und Tiefe des Klavierspiels
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1955 in Montreal, jetzt in Mitteleuropa lebend, erfreut sich Alan Fraser einer internationalen Reputation als Lehrer und Musiker. In seiner musikalischen Entwicklung stand das Klavier im Zentrum, umfasste jedoch auch Komposition, Cello, klassischen Gesang und Ausflüge in die Pop-Musik. Nachdem er sich das Ziel gesetzt hatte, einen neuen Ansatz für die Klaviertechnik zu entwickeln, der aus der Feldenkrais-Methode hervorgeht, schrieb er sich 1988 für eine Feldenkrais-Ausbildung ein. Zur selben Zeit, zwei Wochen vor dem Beginn seiner vierjährigen Ausbildung, traf er den kroatischen Virtuosen Kemal Gekic, dessen Einfluss sich entscheidend auf Frasers eigene Technik und seine pädagogische Sichtweise auswirkte. Fraser zog 1990 nach Jugoslawien, um bei Kemal Gekic zu studieren und als sein Assistent an der Universität von Novi Sad zu arbeiten. Ein Jahrzehnt später führte ihn seine ungewöhnliche Odyssee nach China, wo er im Millenniums-Jahr 2000 mit den vielversprechendsten pianistischen Talenten des Wuhan-Konservatoriums arbeitete. Zu diesem Zeitpunkt begann sich die Anwendung der Feldenkrais-Bewegungsprinzipien auf Gekics brillante praktische Arbeit herauszukristallisieren, und bei seiner Rückkehr nach Europa destillierte Fraser schließlich die Früchte dieser reichhaltigen kulturübergreifenden pianistischen und pädagogischen Erfahrung in Form eines Buches. Sowohl die erste Auflage von "The Craft of Piano Playing" (Scarecrow Press 2003) als auch die zugehörige DVD (Maple Grove Music 2006) werden inzwischen als Klassiker auf ihrem Feld betrachtet und weltweit nachgefragt, mit Übersetzungen in verschiedene Sprachen. Alan Fraser unterrichtet weiterhin und tritt weltweit auf. Er hat ein Sommer-Klavierinstitut am Smith College (Massachusetts) aufgebaut, in dem er mit einer wachsenden Zahl von engagierten Pianisten arbeitet. Er hat mehrere Chor- und Instrumentalwerke komponiert und als Tontechniker und digitaler Sound Editor seine eigene CD "Russian Recital" produziert sowie eine hochinteressante Reihe von CD-Projekten mit Kemal Gekic durchgeführt. Fraser lebt und unterrichtet in Serbien, wo er zum Lehrerkollegium der Universität von Novi Sad gehört. Er hat zwei Töchter, Megan und Masha.
-
-
-
- Union Square & Co.
- paperback
- 352 Seiten
- Noetzel, Florian
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1980
- AMSCO Music
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- Pappe
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- AMA (Membran)