
Therapie der Artikulation bei Dysarthrien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zuge der Entwicklung des Gesundheitswesens rückt immer häufiger die Frage nach der Wirksamkeit der neurologischen Rehabilitation in den Vordergrund. Dieses Buch und die damit verbundene Studie tragen dem Rechnung: Hier wird die Wirksamkeit verschiedener logopädischer Therapieverfahren speziell bei Menschen mit Sprechstörungen (Dysarthrien) in direkten Vergleichstests untersucht. Die Studie zeigt, dass die untersuchten dysarthrischen Menschen bei der Artikulation vor allem von der Kombination einzelner Therapieformen profitieren. Mit der vorliegenden Darstellung soll exemplarisch aufgezeigt werden, wie im klinischen Alltag Beeinträchtigungen der Artikulation diagnostiziert und therapiert werden können. Neben der Anatomie und Physiologie erhält der Leser in diesem Buch aber auch grundlegende Einblicke in die pathologischen Zusammenhänge des Sprechens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer