
Burgen des deutschen Mittelalters. Grundriss-Lexikon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Burgen des deutschen Mittelalters. Grundriss-Lexikon" von Friedrich W. Krahe ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den Burgen des mittelalterlichen Deutschlands befasst. Das Buch bietet detaillierte Informationen zu einer Vielzahl von Burgen, die im Gebiet des heutigen Deutschlands errichtet wurden. Es enthält zahlreiche Grundrisse und Pläne, die einen Einblick in die architektonische Vielfalt und die bauliche Entwicklung der Burgen geben. Krahe beschreibt in seinem Lexikon nicht nur die baulichen Merkmale und Funktionen der Burgen, sondern geht auch auf deren historische Bedeutung und Nutzung ein. Dabei werden sowohl bekannte als auch weniger bekannte Anlagen berücksichtigt, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Historiker, Archäologen und Burgenliebhaber macht. Das Buch ist systematisch aufgebaut und ermöglicht es dem Leser, gezielt Informationen über spezifische Burgen oder allgemeine Entwicklungen im Burgenbau des Mittelalters zu finden. Durch seine detaillierten Beschreibungen und Abbildungen trägt es wesentlich zum Verständnis der mittelalterlichen Baukunst und Geschichte bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- Kartoniert -
- Erschienen 2007
- De Gruyter