
Der Appenzeller Witz: Eine vergnügliche Spurensuche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Appenzeller Witz: Eine vergnügliche Spurensuche" von Peter Eggenberger ist ein Buch, das sich humorvoll mit der einzigartigen Kultur und den Eigenheiten der Appenzeller Region in der Schweiz auseinandersetzt. Eggenberger begibt sich auf eine unterhaltsame Reise, um die Ursprünge und Besonderheiten des Appenzeller Humors zu erkunden. Dabei werden lokale Anekdoten, traditionelle Witze und charakteristische Geschichten gesammelt und analysiert. Das Buch bietet nicht nur einen Einblick in die Mentalität der Appenzeller, sondern feiert auch die Vielfalt und den Charme des regionalen Humors, indem es kulturelle Traditionen mit einer Prise Humor verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Eggenberger, 1939, in Walzenhausen geboren, Drogistenlehre, Fremdenlegion, Lehrerseminar und Logopädiestudium mit entsprechender Tätigkeit. Seit 1982 freiberuflich tätig als Journalist, Autor und Referent. Zu seinen Vorlieben gehören das Verfassen und Erzählen humorvoller Geschichten im Kurzenberger Dialekt, der Sprache des Appenzellerlands über dem Bodensee und dem Rheintal. Seine bisher erschienenen Mundartbände erfreuen sich einer ungebrochen grossen Nachfrage. Er lebt in Au.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Brack Verlag GmbH
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Fink, Josef
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG