Nesa Gschwend - Memories of Textiles
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die 1959 in St. Gallen geborene Künstlerin Nesa Gschwend verbindet in ihrem Werk handwerkliche Traditionen wie Sticken, Nähen und Knüpfen mit avantgardistischen und performativen Techniken des Kunstschaffens. Sie gehört zu den profiliertesten Künstlerinnen der Schweiz, die in ihrem Werk Individualität und Gemeinschaft reflektiert und aktiv gestaltet. In ihren Arbeiten Human oder den Relations verarbeitet Gschwend autobiografisch aufgeladene Materialien wie Haare oder Kleidungsstücke, die ihrer eigenen Familie entstammen. Sie verflicht damit das Materielle mit der geistigen Substanz der Erinnerungen, überführt das subjektive in das kollektive Gedächtnis. Das Kollektiv ist auch essenzieller Bestandteil ihrer Arbeit Living Fabrics, einer textilen Installation, die aus partizipativen Performances mit Personen aus verschiedenen sozialen Schichten und Nationen entstanden ist. Aus dem Zusammenspiel von Künstlerin und Mitwirkenden haben sich vielgestaltige Objekte entwickelt - Sinnbilder für die Notwendigkeit des Miteinanders. von Scotti, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Scotti ist Kurator und Geschäftsführer der Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell (Kunstmuseum Appenzell/Kunsthalle Ziegelhütte). Zahlreiche Publikationen zur Kunst der klassischen Avantgarde, zur Kunst der 1960er-Jahre, zur zeitgenössischen Malerei und zur Geschichte der Fotografie.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Berg Publishers
- pamphlet -
- Frech
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Moderne
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Stocker, L
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Scheidegger & Spiess
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Mosaik-Verl. München,
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2016
- Urachhaus
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkivia Books